Im Vordergrund stehen die Erhaltung bzw. das Wiedererlernen von bereits erworbenen Fähigkeiten - denn das bedeutet Lebensqualität für den Patienten.
Nach einer differenzierten Befunderhebung stellen wir einen Behandlungsplan mit entsprechenden neurologischen Therapiemaßnahmen auf.
Je nach Art der Erkrankung wird zum Beispiel der Gebrauch von Hilfsmitteln des Alltags intensiv trainiert (Küche, Essen, etc.). In diesem Zusammenhang halten wir die ausgiebige Beratung von weiteren Familien- oder Haushaltsmitgliedern für wichtig.
Nach ärztlicher Verordnung u.a. bei:
- Schlaganfall mit Halbseitenlähmung
- M. Parkinson
- Schädelhirntrauma
- Multiple Sklerose
- Demenz (z. B. Alzheimer)
- ALS
- Z.n. Tumoroperationen
- Ataxie
- periphere Nervenschädigungen
- neuropsychologische Störungen
- Rückenmarksläsionen / Querschnittlähmungen
- Stoffwechselerkrankungen (Diabetes)
- Neuropathien
Folgende Therapiemethoden kommen zum Einsatz:
- Bobath-Konzept
- Spiegeltherapie
- Affolter
- Kognitiv-therapeutische Übungen nach Perfetti
- ADL-Training
- AOT (Alltagsorientierte Therapie)
- sensorische Intergrationstherapie
- Kommunikationstraining
- graphomotorisches Training
- Johnstonschiene
Wiedererlernen von folgenden Funktionen:
- Selbstversorgung, häusliches Leben
- Kochen wieder erlernen, gegebenenfalls mit Hilfsmitteln oder Umbau der Küche
- Körperpflege, wie dem selbständigen Waschen, Duschen und Anziehen, aber auch Schminken und Nägel lackieren
- Anziehtraining (wie z.B. Strümpfe anziehen)
- Mobilität (wie Auto fahren und öffentliche Verkehrsmittel nutzen)
- Kommunikation
- Arbeiten am Computer und Internet
- schreiben wieder erlernen
- Gedächtnisleistung
- Orientierung
- Aufmerksamkeit
- Problemlösung, Zeitplanung
- Gleichgewicht
- Kraft, Muskeltonus, Spastik
- Freizeitgestaltung
- liebgewonnene Hobbys (wie stricken, angeln) wiederausführen lernen, aber auch neue Tätigkeitsfelder finden
- Wiedereingliederung in das Berufsleben
Ziele der Behandlung:
Maximum an Lebensqualität sichern
größtmögliche Selbständigkeit erreichen
schmerzfreie Bewegungen